Räuchern mit Kräutern
Vortrag mit praktischer Anwendung
Datum: Donnerstag, 17.11.2022
Uhrzeit: 19: 30 Uhr
Ort: Gasthaus Bad Furtwangen
Referentin: Christiane Denzel
Kosten für Nichtmitglieder: 5 Euro
Vortrag mit praktischer Anwendung: Räuchern zu den Raunächten
Entdecken Sie den Rhythmus der Jahreszeiten mit alten Bräuchen neu. Traditionell wurden heimische Kräuter und Harze aus fernen Ländern z. B. zum Desinfizieren von
Räumen und zur Stärkung der Gesundheit getrocknet und verräuchert.
Christiane Denzel, Bioland-Gärtnerin, Heilpraktikerin und Kräuterpädagogin führt Räucherungen durch und berichtet über die Hintergründe des Räucherns und die Wirkung der dabei verwendeten
typischen Kräuter, Hölzer und Harze. Sie spürt in Vergessenheit geratenen Traditionen nach und spannt informativ
und meditativ den Bogen zu unseren heutigen Bedürfnissen und Fragen. Genießen Sie einen entspannenden Abend voll betörender Düfte. Sie finden Sie unter
www.breitew
Thema des Abends: Advent
Die Adventszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Andacht, eine Zeit voller Hoffnung auf die Geburt unseres Lichtbringers, eine Zeit des Wartens zwischen Fasten und Feiern! Frau Denzel erläutert
die Bedeutung der Gewürze, die wir mit dieser Zeit verbinden, zudem erfahren wir etwas über die Raunächte, welche in der Zeit zwischen Weihnachten und dem Erscheinungsfest am 6.Januar
liegen.
!ABGESAGT!
Weihnachtliches Nähen
Praktische Veranstaltung
Datum: Freitag, 11.11. und 17.11.2022
Uhrzeit: 19: 00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Linach
Referentin: Agnes Braun, Sylvia Burger, Alexandra Zapf
Kosten: Stoff besorgt jeder selbst nach Wunsch. Für Tipps und Anregungen stehen wir gerne zur
Verfügung
Wir werden gemeinsam eine schöne Sterntischdecke oder einen Wichtel zusammen nähen. Was Ihr dazu besorgen müsst, wird noch bekannt gegeben.
Bitte anmelden bei Alexandra Zapf (07723 /5604 oder Whatsapp)
Adventskaffee
Datum: Donnerstag, 01.12. 2022
Uhrzeit: 14: 00 Uhr
Ort: Bergstüble,Linach
Wir werden mit Euch eine schöne Adventszeit einläuten. Wer Lust und Zeit hat, kann gerne einen Kuchen oder Weihnachtsgebäck mitbringen
Märchennachmittag mit Martina-Luise Wiemer
Vortrag
Datum: Freitag, 13.01.2023
Uhrzeit: 14.30 Uhr
Ort: Bergstüble, Linach
Referentin: Martina-Luise Wiemer
Kosten: für Nichtmitglieder 5 Euro
Märchen kann man in seinem Leben
zweimal und zweifach lesen.
Zuerst einfältig als Kind
mit dem naiven glauben,
dass die belebte Welt
ihrer Geschehnisse
eine wahrhaftige sei
und dann viel, viel später
mit dem vollen Bewusstsein
ihrer Erfindung
(Stefan Zweig)
Märchen zur Winterzeit
Viele Sagen und Märchen, erzählen von der Winterzeit. Bei einem gemütlichen zusammen sein, werde ich Ihnen Sagen und Märchen aus der Nähe und Ferne erzählen. Noch heute, üben sie eine große Faszination auf viele Menschen aus.
Damit der Körper nicht sauer wird
Vortrag
Datum: Freitag, 23.02.2023
Uhrzeit: 19: 30 Uhr
Ort: Bergstüble, Linach
Referentin: Claudia Moser
Kosten: Für Nichtmitglieder 5 Euro
Sie sind häufig müde oder schlapp? Fühlen Sie sich nicht richtig wohl in Ihrer Haut? Haben Sie öfters Sodbrennen oder Magen-Darm-Beschwerden? Leiden Sie unter Kopfschmerzen, Verspannungen oder Gelenkschmerzen? Dann könnte die Ursache hierfür eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes sein. In diesem Vortrag lernen Sie die drei einfachen Schlüssel kennen, die Ihren Körper in Form bringen, damit Sie sich wieder rundum wohlfühlen.
Horch da klopft die Seele an
Vortrag
Datum: Freitag, 23.03.2023
Uhrzeit: 19: 30 Uhr
Ort: Bergstüble Linach
Referenten: Bärbel und Sebastian Rockstroh
Kosten: Für Nichtmitglieder 5 Euro
Schlafstörungen, Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Allergien oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Hinter körperlichen Beschwerden stecken häufig psychische Belastungen - entweder aus dem Leben der Betroffenen oder auch Unverarbeitetes aus früheren Generationen. Sie zeigen sich manchmal als Angst, Panik oder Depressionen, für die es keine offensichtliche Erklärung zu geben scheint.
Hauptversammlung
Vortrag
Datum: Freitag, 21.04.2023
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus Löwen, Schönenbach
LandFrauen Oberes Bregtal
Ansprechpartnerin
Frau
Martina Hepting
Josef-Zähringerstr. 50
78120 Furtwangen
unser Kontaktformular.